A-Player gehen zu A-Arbeitgebern und bringen das Unternehmen voran.
B- und C-Führungskräfte ziehen mittelmäßige Mitarbeitende an.
Wozu möchtest Du als Teamleaderin gehören?
Das mit dem Führen von Mitarbeitenden hast Du Dir irgendwie leichter vorgestellt:
❌ Dein Führungsstil schwankt zwischen den Extremen "viel zu nett" und "Ich darf nicht zu weich sein", was sehr anstrengend ist und sich nicht authentisch anfühlt. Die People Pleaserin kommt eben doch immer mal wieder noch durch.
❌ Bei der wachsenden Anzahl an Mitarbeitenden verlierst Du öfters mal den Überblick. Auch die Geduld geht gerne mal flöten und Du denkst dann an die Zeit zurück, als Du alles schnell einfach selbst erledigt hast und wusstest, dass es gemacht wurde.
❌ In Deinem Team macht jeder "so sein Ding", es fehlt an transparenter Kommunikation, deswegen musst Du überall hinterher sein, damit wichtige Information nicht verloren gehen.
❌ Einige Situationen mit Deinen Teammitgliedern gehen Dir abends noch nach und halten Dich wach. Du fragst Dich ratlos, wie Du die Kommunikation das nächste Mal besser machen könntest.
Das muss nicht so bleiben.
Willst Du wissen, wie sich echte Führungsstärke anfühlen könnte?
Nach unserer Zusammenarbeit fragst Du Dich, wie Du Leadership nicht mögen konntest:
✅ Du weißt, Du bist eine fähige Chefin, die sich mit jedem Teammitglied weiterentwickelt – und Deine Umsätze wachsen mit Dir.
✅ Du hast die Kontrolle über Deinen Kalender und bestimmst, wann Du welche Aufgaben erledigst. Dein Team kümmert sich um den Rest und hält Dir den Rücken frei – denn Freiraum ist für Dich als Unternehmerin essentiell.
✅ Du bist sicher darin, wie Du als Führungskraft Konflikte im Team entschärfst, noch bevor sie entstehen – und bringst damit das Businesswachstum voran.
✅ Du empfindest Führung nicht mehr als Last und schaffst Dir dadurch wieder mehr Energie & Zeit im Alltag – dies gibt Deinem Unternehmen eine Zukunftsperspektive.
✅ Du lässt noch mehr Aufgaben und Verantwortung los und kümmerst Dich um Deine Prioritäten außerhalb des operativen Geschäfts – so kannst Du wahres Unternehmertum leben.
Deine nächsten Schritte:
1. Du klickst auf den Button "Strategiegespräch buchen" und beantwortest 4 Fragen.
2. Anschließend wählst Du einen Termin in meinem Kalender aus. Solltest Du keinen passenden Termin finden, kontaktiere mich unter nikola@roschitsch-coaching.de.
3. Strategiegespräch (ca. 30-45 Minuten via Zoom): In unserem Strategiegespräch möchte ich alles Relevante über Deine aktuelle berufliche Situation erfahren, wir machen eine Bedarfsanalyse und schauen, inwieweit eine Zusammenarbeit für uns beide Sinn macht. Selbstverständlich haben wir auch Zeit für Deine Fragen an mich.
4. Start unserer Zusammenarbeit – natürlich nur, wenn im Strategiegespräch für Dich alles passt.
Du bist im Female Leaders' Lab richtig, wenn Du:
✅ bereits als Unternehmerin Mitarbeitende hast.
✅ Spaß daran hast, an Deiner Entwicklung und der Deines Teams zu arbeiten.
✅ verstanden hast, dass im Thema Führung das größtmögliche Umsatzpotential liegt und Du bedenkenlos Zeit in Deine Führungsarbeit steckst.
✅ "Training on the Job" liebst und nicht nur auf das Konsumieren von Theorie scharf bist.
Deine Roadmap zu einem werteorientierten Führungsstil, der sich nach Dir anfühlt:
6 Coachingsessions zu diesen Schwerpunkten:
-
Reflexion der bisherigen Muster, Strategien & des Führungsbilds
-
Selbstführung als Fundament für Deine Führung: Ausarbeitung von Werten & Stärken, Umgang mit Glaubenssätzen und Ängsten, Selbstbewusstsein
-
Persönlichkeitstypen: ihre Fähigkeiten & Bedürfnisse
-
Rollenklarheit: Die eigene Führungsrolle definieren
2 Tool-Sessions:
-
Systemisches Coaching als Führungsinstrument
-
Kommunikation als Führungskraft
Die Fakten:
-
Dauer: 16 Wochen
-
8 Sessions (ca. 90 Minuten) Einzelcoaching, 14-tägig
-
16 Wochen Support von MO-FR per Messenger
-
viele praxisnahe Übungen, die Du direkt in Deinem Alltag als Leaderin anwenden kannst
Hey, ich bin Nikola!
Ich begleite Unternehmerinnen als Leadership Coach. Wir analysieren die Themen Führung, Kultur und Kommunikation in Deinem Unternehmen und optimieren sie so, dass Du mit Deinem Team durch schlanke Prozesse, klare Kommunikation und eine wertschätzende Kultur weiter wachsen kannst.
In meinem früheren Leben als Angestellte war ich sehr jung & naiv mit 26 Jahren zum ersten Mal Führungskraft und habe dabei viel über mich selbst und zwischenmenschliche Beziehungen gelernt. Ich war viele Jahre im Marketing tätig als Expertin für Employer Branding & Kommunikation und bin dann nach meiner Systemischen Coachingausbildung zu HR gewechselt in die Führungskräfteentwicklung. Seit ich ins Berufsleben eingestiegen bin, war ich in einigen Branchen unterwegs, vom Bereich Kultur / Event / Musik / Medien, über Prävention & Gesundheitsförderung, Werbung & Marketing in die Metallindustrie.
Ich unterstütze meine Kundinnen dabei, nach wenigen Wochen einen klaren Plan zu haben, wie sie ihr Team so führen, dass sie Zeit & Energie für ihre eigenen Prioritäten haben, ohne die Mitarbeitenden permanent kontrollieren zu müssen. Ich stehe hinter dem Ansatz des Lean Leaderships, welcher in meinen Coachings gelebt wird.
Ich lebe Empathie, Ehrlichkeit, klare & schnörkellose Kommunikation, Hartnäckigkeit, Verbindlichkeit und den Willen zum Wachstum. Wenn Dir diese Werte auch wichtig sind und Du im Herzen, genau wie ich, immer eine Rebellin bleibst, passen wir in unserer Zusammenarbeit perfekt zusammen.
Davon profitierst Du in unserer Zusammenarbeit:
KLARHEIT:
Du bekommst Ruhe & Klarheit in Deinem Kopf und erhältst dadurch neue Perspektiven, damit Du ein echtes Erfolgsteam entwickelst.
KOMMUNIKATION:
Ich bringe Komplexes greifbar auf den Punkt und stelle durch meine feine Wahrnehmung die passenden Fragen, die Dich weiterbringen.
LÖSUNGEN:
Meine Kundinnen definieren nicht nur Ziele, sie erreichen sie auch. Dabei unterstütze ich Dich als Deine Sparringspartnerin.
EMPOWERMENT:
Du wirst am Ende des Programms deutlich mehr Selbstvertrauen als vorher haben. Führung darf sich auch für Dich leicht anfühlen.
-
Ist das FEMALE LEADERS' LAB ein 1:1 Programm?Ja, das 16-Wochen-Programm ist ein Einzelcoaching, bei dem wir uns voll und ganz auf Deine individuellen Themen konzentrieren. Zwischen den Sessions stehe ich Dir per Messenger für das Teilen von Fragen, Zweifeln und Deinen Erfolgen zur Verfügung, damit mit Du Dich in den 16 Wochen bestmöglich betreut fühlst.
-
Ist das Coaching auch etwas für mich, wenn ich gerade erst mein erstes Team aufbaue?Wenn Du gerade erst ein Team aufbaust und noch nicht viel Erfahrungswerte im Bereich Führung hast, können wir über eine Zusammenarbeit sprechen. Grundsätzlich richtet sich das Programm an Unternehmerinnen, die bereits ein Team haben. Bei freien Kapazitäten unterstütze ich Dich jedoch auch im Teamaufbau mit Fragen zur Bewerberauswahl, zum Ablauf eines Bewerbungsprozesses und wie Du einen erfolgreichen Onboardingprozess gestalten kannst.
-
Wie viel Zeit muss ich pro Woche für das Coaching einplanen?Unsere 14-tägigen Sessions werden 90-120 Minuten dauern. Darüber hinaus planst Du am besten mehrmals pro Woche ein paar Minuten für die Reflexion ein, denn Du wirst aus jeder Session mit neuen Impulsen gehen.
-
Wie kann ich mich für ein Coaching anmelden?Nachdem Du mir Deine Zusage gegeben hast, werde ich Dir alle relevanten Links und Unterlagen für unsere Zusammenarbeit zukommen lassen. Voraussetzung ist, dass wir uns vorher im Strategiegespräch persönlich kennengelernt haben.
-
Wie viel kostet eine Zusammenarbeit mit Dir?Die Teilnahme am FEMALE LEADERS' LAB liegt im mittleren vierstelligen Bereich, je nachdem, welche Module ggf. zusätzlich gewünscht sind. Ich werde Dir nach der Bedarfsanalyse ein konkretes Angebot machen, sofern es auch zwischenmenschlich bei uns passt.
-
Welche Zahlungsarten gibt es?Du zahlst in der Regel per Rechnung. Eine Ratenzahlung ist selbstverständlich möglich.
-
Wie kann ich sicher sein, dass die Zusammenarbeit erfolgreich sein wird?Wir führen vor einer Zusammenarbeit zwei intensive Gespräche (Erstgespräch und Strategiegespräch), so dass wir uns kennenlernen können und über den Verlauf der Zusammenarbeit sprechen. Sollten im Verlauf des Coachings Zweifel kommen, sprich mich bitte ganz offen an, damit wir eine gemeinsame Lösung finden können. Grundsätzlich ist ein Coaching immer dann am erfolgreichsten, wenn Du bereit für die Selbstreflexion und offen für Deine Weiterentwicklung bist.
-
Arbeitest Du nur mit Frauen?Meine Zielgruppe sind vorwiegend Frauen. Wenn es zwischenmenschlich passt, arbeite ich auch mit Männern. Wenn Du keine Frau bist und dennoch Führung lernen möchtest, nur Mut, melde Dich!